Hier geht es um den Jungen Jonathan Vogel, der schon als Baby immer ganz laut furzt. Der Arzt Dr. Bum, zu dem Jo mit seiner Mutter geht, erklärt, Jo muss immer pupsen, wenn er soviel Klugscheiße hört.
Irgendwann muss Jonathan in die Schule, obwohl er bisher gut von seiner Mutter unterrichtet wurde. Das hat der Stadtrat beschlossen. Aber in der Schule erwarten ihn viele fiese Lehrer: Frau Gift und Frau Galle, der Sportlehrer Herr Würgel und Schuldirektor Eisenbart. Alle Lehrer sind böse zu Jo. Die drei Kinder vom Stadtrat ärgern Jo auch noch, weil der Stadtrat die Familie von Jo nicht mag. In der Schule lernt Jo aber zum Glück auch Scha Scha Zinsel kennen. Sie kann mit ihren Blähungen z.B. Hubschrauber und alle andern möglichen Sachen nachmachen. So spielen sie den Lehrern und den fiesen Kindern heimlich Streiche….
Werden Jo und Scha Scha Zinsel damit irgendwann auffliegen? Wie können die beiden sich gegen die viele Klugscheißerei von den Lehrern wehren?
Richard: Ich habe das Buch „Jo Raketenpo“ gelesen und fand es richtig gut. Es gibt da ganz viele lustige Bilder. Auf Seite 24 pupst Jo gerade als er ein Baby ist und da gibt es eine große Explosion. Das Bild dazu ist einfach super: Eine Doppelseite ist voll mit „Dampf“ um dem großen Wort „Wommmm“. So kann man sich den Furz gut vorstellen. Die Geschichte ist auch einfach witzig erzählt. Scha Scha Zinsel gefiel mir besonders, denn sie ist immer etwas frech. Sie verhöhnt sozusagen die drei Kinder vom Stadtrat, das hat Jo sich nicht getraut.
Ich empfehle das Buch Mädchen und Jungen von 7 bis 99 Jahren, weil es für jede Jahresklasse witzig ist. Man muss Humor haben, um es zu mögen!
Bücher über Pupsen sind äußerst selten, darum hab ich mich besonders gefreut, als ich dieses Buch bekommen hab.
Georg: Ich hab das Hörbuch gehört und der Erzähler hat die Geschichte lustig erzählt. Er kann die Stimme wirklich super verstellen. Die Geräusche sind auch wirklich gut gelungen. Die Geschichte fand ich toll, weil es um Blähungen ging. Das Thema mag ich gern, weil’s einfach lustig ist. Ich glaube aber, beim Hörbuch verpasst man echt etwas, weil man die Bilder aus dem Buch nicht sehen kann. Die sind richtig lustig gemalt! Ich empfehle das Buch Kindern ab 8 Jahren – aber sie müssen Pupsen mögen.
Hui, das klingt mal nach einem ganz anderen und witzigen Buch 🙂
Ich finde es toll, dass ihr gleich Buch und Hörbuch vorstellt. Danke 🙂
Liebe Grüße fireez
Hallo,
als männlicher jugendlicher Vielleser bin ich schwer beeindruckt von der Fülle an Büchern in eurer Jungsecke 😉
Gibt es nicht mehr Bücher mit etwas weniger „windigen“ Themen?
Freue mich über jede Anregung!!
Liebe Grüße readeralex
Hi Alex,
haha, ja, die ist momentan noch etwas leer, aber auch noch recht neu, da wir 2 Jungs hier haben (allerdings mit 10 und 13 Jahren wohl etwas jünger als du), die natürlich hauptsächlich etwas zu Büchern für Jungen schreiben werden. Du hast mich aber gerade auf die Idee gebracht, auch andere Bücher mal in die Kategorie zu sortieren, die ebenfalls für Jungen geeignet sind. Natürlich weniger windige Bücher, Ehrensache 😉
Liebe Grüße, Dani
Hallo Dani,
gute Idee mit dem Neusortieren – habe direkt was für mich gefunden :-).
Dankeschöön!
Liebe Grüße, readeralex
Hi,
ah, da bin ich neugierig – verrätst du, was du entdeckt hast?
Das würde mich interessieren. Du hast übrigens einen tollen Blog,
da entdeckt man wirklich noch was Neues!
Liebe Grüße
Dani