All diese Bücher habe ich im Zeitraum der letzten 1,5 Jahre angefangen, irgendwann zur Seite gelegt und seit dem nicht mehr weitergelesen. Dabei sind es alles Bücher, die ich unbedingt lesen wollte und die auch nicht mal schlecht sind. Ok, einige begeistern mich nicht so, wie ich es bei den Autoren erwartet hatte, aber sie sind auch kein totaler Reinfall. Im August dieses Jahres habe ich immer häufiger gemerkt, dass mich meine vielen ungelesenen oder angefangenen Bücher stressen und ungeduldig machen. Wann werde ich die je alle lesen? Möchte ich sie überhaupt noch lesen? Wieso fange ich ständig neue Bücher an und lese sie nicht weiter? Es ist ein Luxusproblem, aber ich habe ganz einfach zu viel Auswahl, zu viele Bücher, die mir im Hinterkopf herumschwirren und mir sagen „Lies mich!“. Ich konnte mich immer weniger einfach nur auf ein Buch konzentrieren und diesem Buch meine volle Aufmerksamkeit schenken.
Daraus entstand dann eine Idee für meinen Urlaub, der Ende August / Anfang September anstand. Es ging für 11 Tage an den Bodensee. Sonst nehme ich mir auch für den Urlaub immer mehr Bücher mit, als ich lesen kann und lese dann ziemlich wenig. Dieses Mal wollte ich mir gar keine Bücher mitnehmen, sondern mir immer 1-2 kaufen, die dann direkt gelesen werden sollten. Zu diesem Plan kam dann noch der Gedanke, dass ich zusätzlich ausschließlich meine angefangenen Bücher mitnehmen sollte. So standen ausschließlich Bücher zur Wahl, die ich direkt gekauft und gelesen habe oder aber jene, die ich endlich mal beenden wollte. Keine Massen an Büchern weit und breit, die mich überzeugen wollten, gelesen zu werden. Ruhe für die wenigen Bücher, die da wirklich vor mir lagen.
Das Ganze hat sehr gut funktioniert und ich war konsequent mit mir selbst. Ich habe wesentlich mehr gelesen also sonst. Im Schnitt komme ich in diesem Jahr auf etwa 6-7 gelesene Bücher im Monat. Viele würden jetzt sicher sagen, dass das gar nicht wenig ist. Aber wenn da 800 Bücher ungelesen in den Regalen stehen und ständig neue dazu kommen, ist das unschaffbar. In meinem Urlaub habe ich an 11 Tagen insgesamt 8 Bücher gelesen. Doch ich habe nicht nur mehr und konzentrierter gelesen, sondern auch mit größerem Genuss. Ich habe den Büchern ihre Zeit gegeben, mich zu begeistern und nicht nach 30 Seiten schon genervt abgebrochen, weil ich nicht sofort in der Story war. Als ich früher stets nur eine kleine Auswahl an Büchern hatte, war meine Begeisterung in ein Buch eintauchen zu können, viel größer und das Leseerlebnis intensiver. Nun kam dieses Gefühl sogar fast schon zurück! So kam es, dass ich im Urlaub einige wunderbare Neuentdeckungen gemacht und mal wieder Sachbücher gelesen habe. Ich interessiere mich sehr für Themen im Bereich „Medizin“ und hatte mit „Der Krankenflüsterer“ und „Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst“ eine tolle und interessante Abwechslung von den ganzen Jugendbüchern und Romanen, die ich sonst hauptsächlich lese.
Meine zwei Highlights waren aber „A Little Something Different“ und „Der Träumer“. Letzteres war das einzige meiner bereits angefangenen Bücher, das ich in diesem Urlaub beendet habe. Und es war unfassbar großartig. Das Buch hat mich komplett überzeugt, durch die wunderbare Erzählung, deren Hauptfigur und die fantastischen Illustrationen. Bisher ist es mein Jahreshighlight und ich möchte es euch ans Herz legen, wenn ihr Lust auf ein ungewöhnliches Leseerlebnis mit einer intensiv sowie eindringlich erzählten Geschichte habt.
Diese 8 Bücher habe ich gelesen:
Mit diesen Erfahrungen ging es zurück nach Hause und ich wusste, ich muss mir meine ungelesenen Bücher dort genauer ansehen. Gedacht, getan! Alles wurde kritisch ins Auge genommen, jedes Buch betrachtet, die Inhaltsbeschreibung gelesen, das Buch selbst angelesen… Am Ende hatte ich tatsächlich 200 ungelesene Bücher aussortiert und fühlte mich wesentlich erleichtert. Danach habe ich beschlossen, mir in Zukunft nur noch Bücher zu kaufen oder aus dem Büro mitzunehmen, die mich zu 100% interessieren und zudem regelmäßig meine ungelesenen Bücher durchzugehen sowie erneut auszusortieren. Sehr oft verändern sich Geschmäcker im Laufe der Zeit – da ist es nur sinnvoll, diese Bücher abzugeben und andere damit glücklich zu machen. Einige der Bücher habe ich bereits verschenkt, viele tummeln sich jedoch noch hier. Da kam mir gerade eine spontane Idee …
… wieso sollte ich nicht hier ein kleines Buchpaket mit aussortieren Büchern verlosen? Keine Sorge, es sind tolle Bücher, die viele ganz großartig finden, nur mich interessieren sie nicht mehr so. Wenn ihr Lust auf ein Überraschungsbuchpaket habt, verratet mir doch in einem Kommentar, wie viele ungelesene Bücher ihr zu Hause habt, welches von meinen ungelesenenen Büchern ich mal lesen sollte und wieso? Eine Übersicht meiner ungelesenen Bücher findet ihr hier! Wenn ihr mir dann noch euer Lieblingsgenre verratet und ob ihr auch auf Englisch lest, stimme ich denn Gewinn, solltet ihr Glück haben, sehr gern darauf ab!
PS: Geht es noch jemandem so, dass er von der riesigen Auswahl an interessanten Büchern oftmals nahezu erschlagen wird?
85 Comments